Sarah Ryglewski, MdB
Sarah Ryglewski vertritt den Wahlkreis Bremen I und ist als Staatsministerin für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern zuständig.
Bremen I, Wahlkreis 54
- Staatsministerin beim Bundeskanzler
- Beauftragte der Bundesregierung für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern
- Leitung des Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung im Bundeskanzleramt
- Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen
Was mir wichtig ist …
Zu den Schwerpunkten meiner Arbeit gehört insbesondere der Einsatz für eine Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit durch eine bessere finanzielle Ausstattung der Städte und Gemeinden. Zudem setze ich mich dafür ein, dass die notwendige sozial-ökologische Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft zügig vorangetrieben wird. Ich mache mich zudem stark für einen verlässlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet und ihnen das Leben leichter macht, sowie für gute Arbeit und gute Renten.
Mein Bundestagsmandat verstehe ich als Aufgabe, die Interessen des Landes Bremen mit der Politik in Berlin zu verbinden. Zuhause in Bremen bin ich viel unterwegs auf Terminen, um zu hören, wo es bei Bürger:innen, Vereinen und Initiativen, Gewerkschaften und Verbänden, Institutionen oder Unternehmen gut läuft und wo „der Schuh drückt“. Den Problemen, aber auch den oftmals positiven Lösungsansätzen möchte ich nach Kräften im Bundestag Stimme und Gewicht verleihen.
Biografie:
- Geboren am 31. Januar 1983 in Köln
- 1993 – 2002 Besuch des Georg-Büchner-Gymnasiums in Köln, Abitur
- 2002 – 2009 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Bremen, Abschluss als Diplom-Politologin
- Seit 2001 Mitglied der SPD
- 2006 – 2008 Mitglied im Landesvorstand der Jusos
- 2008 – 2012 Juso-Landesvorsitzende in Bremen
- Seit 2008 Beisitzerin im Vorstand des SPD-Ortsvereins Neustadt
- Seit 2010 Stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Bremen, Sprecherin des Themenforums Verbraucherpolitik der Bundes-SPD
- 2009 – 2011 Stadtteilmanagerin in den Bremer Stadtteilen Osterfeuerberg und Woltmershausen
- 2011 – 2015 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Gleichstellung der Frau, im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Krankenhauskeime sowie in der städtischen Deputation für Gesundheit und der staatlichen Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und Sprecherin für Verbraucherpolitik der SPD-Fraktion
- Mitglied des Bundestages seit Juli 2015
- Seit 2017 Mitglied im SPD-Vorstand
- Von 2018 bis 2019 stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz
- Bis 2019 ordentliches Mitglied in den Ausschüssen für Finanzen, Recht und Verbraucherschutz im Deutschen Bundestag
- Von August 2019 bis Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen
- Am 8. Dezember 2021 zur Staatsministerin beim Bundeskanzler berufen
- Seit dem 08. Dezember Beauftragte der Bundesregierung für die Zusammenarbeit von Bund und Ländern