Zum Inhalt springen

Dr. Christos Pantazis, MdB

Berliner Büro

Platz der Republik 1

11011 Berlin
030 22778040
Wahlkreisbüro im Volksfreundhaus

Schloßstraße 8 | 3. Etage

38100 Braunschweig
+49531 4809 822
Bild: © Photothek

Dr. Christos Pantazis vertritt als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Braunschweig und ist stellvertretender Sprecher der SPD-Arbeitsgruppe Gesundheit.

Braunschweig, Wahlkreis 50

  • Ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss
  • Stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung. Forschung und Technikfolgenabschätzung

Was mir wichtig ist . . .

Mir ist es wichtig, den gesellschaftspolitischen Anspruch auf Teilhabe verwirklichen zu können und für soziale Gerechtigkeit einzustehen. Jeder Mensch muss an der Gesellschaft partizipieren können, unabhängig von seiner sozialen, kulturellen oder ökonomischen Herkunft. Für diese Chancengerechtigkeit stehe ich mit meiner politischen Arbeit sowohl in meinem Wahlkreis als auch auf der Bundesebene ein.

Wir stehen vor multiplen Herausforderungen und Krisen. Für mich ist es von zentraler Bedeutung, dass wir sie mutig und tatkräftig angehen und dabei stets das Wohl der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes vor Augen haben. Wir müssen uns der Sicherung der sozialen Sicherungssysteme, der Gesundheitsversorgung und der Förderung von Innovation und Forschung widmen, um uns als Gesellschaft zukunftsorientiert und krisenfest aufzustellen.

Als Mediziner und Gesundheitspolitiker sind für mich die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung und die Sicherstellung einer bedarfsgerechten, regionalen Versorgung vom höchsten Wert. Denn Gesundheit darf nicht von sozialen oder ökonomischen Ressourcen abhängig sein.

Auch die Frage des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Herausforderungen des demografischen Wandels lassen sich nur bewältigen, wenn wir stets nach dem Solidaritätsprinzip vorgehen und die soziale Verträglichkeit politischer Reformen unentwegt im Blick behalten. Sie sind die Grundlage unseres Handelns und unseres Selbstverständnisses als Sozialdemokrat:innen.

Biografie:

  • Geboren am 09.10.1975 in Hannover, verheiratet
  • 1995: Abitur am Georg-Büchner-Gymnasium Seelze-Letter
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universität Basel und der Universität von Ioannina
  • 2004 bis 2013: Arzt in der Neurochirurgie am Städtischen Klinikum Braunschweig
  • 2013: Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Madjid Samii,INI Hannover zum Dr. med. auf dem Gebiet der Neurobionik
  • 2010 bis 2013: Mitglied des Betriebsrates des Klinikums Braunschweig gGmbH
  • 2003 bis 2005: Sprecher der Jusos im SPD Bezirk Hannover
  • 2003 bis 2004: stellv. Vorsitzender der Jusos Niedersachsen
  • Seit 2009 Mitglied im Vorstand der SPD Braunschweig
  • 2011 bis 2015: stellv. Vorsitzender der SPD Braunschweig
  • 2013 bis 2021: direkt gewähltes Mitglied des Niedersächsischen Landtages für den Wahlkreis 1, Braunschweig-Nord
  • Seit 2015 Vorsitzender der SPD Braunschweig
  • 2016 bis 2021: Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig (RGB)
  • Seit 2017: stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
  • Seit 2019: stellv. Vorsitzender der SPD Bezirk Braunschweig
  • Seit September 2021: direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 50, Braunschweig
  • Seit Januar 2022: stellv. Sprecher der SPD-Arbeitsgruppe Gesundheit
  • Seit Januar 2023: stellv. Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der SPD-Bundestagsfraktion
  • Vizepräsident des DRK Landesverbandes Niedersachsen
  • Vorsitzender des Präsidiums des DRK Kreisverbandes Braunschweig-Salzgitter
  • Mitglied des Aufsichtsrats des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW)
  • Weitere Mitgliedschaften (Auswahl): Marburger Bund, AWO, SoVD, DGNC