AMK gibt grünes Licht für Stallumbau

Bild: © Photothek

Anlässlich der heutigen Sonder-AMK zum Umbau der Nutztierhaltung äußert sich die ernährungs- und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag:

„Die Agrarministerkonferenz hat sich heute klar zum Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland bekannt und unterstützt mit ihren Beschlüssen die von unserer Regierungskoalition vorgeschlagenen Haltungskriterien der Tierhaltungskennzeichnung.

Die tiergerechten Außenklimaställe der Haltungsformen Frischluft, Auslauf/Weide und Bio dienen dem Tierwohl. Die Vollzugshinweise werden mit dem Ziel geändert, dass die bestehenden Ausnahmen der TA Luft für die Betriebe und Behörden rechtssicher angewendet werden können. Wir wollen damit ein größtmögliches Maß an Verlässlichkeit für Tierhalter:innen und eine einheitliche Anwendung in ganz Deutschland erreichen.

Der zusätzliche Platz lässt eine bessere Strukturierung der Nutzungsbereiche zu und ist zusammen mit dem entsprechenden Management die Grundvoraussetzung für eine Reduzierung der Emissionen. Das kommt der Umwelt, den Tieren und nicht zuletzt auch den Landwirt:innen zugute, die in den Ställen arbeiten.

Die Anpassung ist ein wichtiger Teil eines verabredeten und stimmigen Gesamtpakets, zu dem neben dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz auch die Änderung des Baurechts, Förderprogramme, Verbesserungen im Tierschutzrecht und auch eine Herkunftskennzeichnung gehören.

Ich danke den Vertreter:innen der Bundesländer und der Adhoc-Expert:innengruppe für ihren wertvollen Beitrag, damit Tierwohl und Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen Hand in Hand gehen.“