Zweiunddreißig Ehrenamtliche im Bereich Sport nach Berlin eingeladen

Bild: © Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Die SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen lud zur bildungspolitischen Informationsfahrt nach Berlin ein. Alles stand unter dem Zeichen Ehrenamt im Sport.

Auf eine dreitägige Berlinreise ging es für zweiunddreißig Ehrenamtliche aus Niedersachsen und Bremen. Ein spannendes Programm er-wartete die Teilnehmenden. Sie besuchten Führungen im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit und im Alliierten-Museum. Natürlich gab es am Rande auch die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen. Das Highlight der Fahrt war das Gespräch mit der zuständigen SPD-Bundestagsabgeordneten und Berichterstatterin für Ehrenamt, Dunja Kreiser.

„Niedersachsen ist ein echtes Sportland. Das haben mir die Ehrenamtlichen auf unserer Berlinfahrt mal wieder gezeigt. Mannschaftssport baut Brücken zwischen jüngeren und älteren Menschen, zwischen Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen, unterschiedlicher Herkunft sowie unterschiedlicher Erfahrungen. Es war schön, wie engagiert und leidenschaftlich die Gruppe dabei war und genau dieses verbindende Element des Sports gezeigt hat“, erklärt Dunja Kreiser am Rande der Fahrt.

„Sport verschafft nicht nur Bewegung und ist gut für die Gesundheit, Engagement im Verein ist auch gut für die Gesellschaft. Deshalb ist es für mich immer wieder erfreulich Menschen zu erleben, die mit viel Engagement in Vereinen – auch in der Jugendarbeit – so einiges auf die Beine stellen und damit dem Gemeinschaftsgefühl und dem Zusammenleben besonders auch in unseren Dörfern einen unschätzbaren Dienst erweisen. Ich freue mich, dass sich in Niedersachsen und Bremen so viele Menschen ehrenamtlich im Sport engagieren“, betont Johann Saathoff, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in der SPD-Bundestagsfraktion.