Saathoff betonte den wertschätzenden Umgang miteinander beim sozialen Kaufhaus und dessen Träger. Den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen würde hier wieder eine wichtige Perspektive geboten, um auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können. Keiner könne voraussagen, ob man nicht selber z.B. durch Krankheit in eine Notsituation gerate. Deshalb sei die Einrichtung sehr wichtig für die Menschen, die dort tätig seien. Aber positiv zu bewerten sei auch, dass Menschen nicht mehr benötigte Sachen hier abgeben können und diese durch den Verkauf weiter genutzt werden können. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit das von besonderem Wert. Außerdem können hier Menschen mit geringerem Einkommen Dinge kaufen, die sie sich sonst vielleicht nur schwer leisten könnten, sagte Saathoff.
Saathoff sowie Helene Krull-Weber vom Stadtverband Aurich sagten zu, für Hilfe und Anregungen immer gerne zur Verfügung zu stehen um das soziale Kaufhaus und oder weitere Projekte der Caritas zu unterstützen.
Bild v.l.n.r.:
Johann Saathoff (MdB), Frau Nordemann (Leitung Soziales Kaufhaus), Helene Krull-Weber (Vorsitzende SPD-Stadtverband Aurich) sowie Stephanie Holle (Geschäfsführerin Caritas)