Moderne, mit Wärmebildkameras ausgestattete Drohnen können hierbei als Hilfsmittel dienen. Mit ihnen lassen sich die Kitze aus der Luft orten und können so vor dem Mähtod bewahrt werden. Der Bund fördert daher mit insgesamt drei Millionen Euro die Anschaffung der lebensrettenden Flugtechnik. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz von Wildtieren geleistet.“
Die Fördermittel können ab sofort bei der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft beantragt werden: https://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Rehkitz/Rettung_node.html
Antragsberechtigt sind Jägervereinigungen auf Kreisebene oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene, zu deren satzungsgemäßen Aufgaben die Rettung von Wildtieren, vorrangig von Rehkitzen, gehört.