„Für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mehrgenerationshäuser in Hameln, Eschershausen und Uslar bedeutet das mehr Planungssicherheit“, erläutert Johannes Schraps der Bundestagsabgeordnete aus dem Weserbergland.
„Die Mehrgenerationenhäuser sind wichtige Anlaufstellen und Begegnungsorte für alle Generationen und Menschen jeder Herkunft und Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement. Das Angebot ist vielfältig, abwechslungsreich und gut organisiert“, ergänzt Johannes Schraps.
„Schon lange haben sich die Mehrgenerationenhäuser zu unverzichtbaren Bestandteilen für das soziale Für- und Miteinander in den Kommunen entwickelt. Ohne die Mehrgenerationenhäuser würde in den Städten und Gemeinden etwas fehlen. Gerade in Zeiten, in denen die Menschen immer älter und oft auch einsamer werden, leisten Mehrgenerationenhäuser einen wichtigen Beitrag für ein Mit-einander. Sie sind ein Treffpunkt für alle und jeden, der Lust hat, sich zu engagieren. Jung und Alt können sich hier begegnen, voneinander lernen, aktiv sein und sich für die Gemeinschaft vor Ort stark machen.“