„Es freut die SPD-Bundestagsfraktion, dass allein in Brandenburg in etwa 7.000 neue Arbeitsplätze entstehen werden. Die Rolle von Brandenburg als Vorreiter bei den erneuerbaren Energien hat sich dabei ausgezahlt. Tesla kommt auch wegen den regenerativen Energien nach Brandenburg. Das ist aus den Gesprächen mit Tesla-Chef Elon Musk bekannt geworden.
Das zeigt, dass sich Klimaschutz mit Wirtschaftsstärke verbinden lässt und die Energiewende ein Feuerwerk an Chancen eröffnet.
Neben den verschiedenen, von der Bundesregierung gerade beschlossenen Fördermaßnahmen für den Erwerb von Elektrofahrzeugen und die Errichtung von Ladesäulen, ist diese Großinvestition ein Qualitätssiegel für die Zukunftsfähigkeit des Automobilstandorts Deutschland.
Tesla wird von den vielen hervorragend ausgebildeten Fachkräften in der Hauptstadt profitieren – und gleichzeitig wichtige Impulse in die schon bestehende Forschungsszene einbringen. Wichtig sind insbesondere Fortschritte bei der neuen Generation von Batteriezellen, damit wir eines Tages nicht völlig auf Technologien aus dem Ausland angewiesen sind.“