Johann Saathoff und Dr. Matthias Miersch zur Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

Die SPD-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen begrüßt die Ergebnisse aus dem Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“

„Das Ziel der SPD bei der Einsetzung der Kommission ist aufgegangen: Es gibt einen belastbaren Konsens bei der entscheidenden Zukunftsfrage – dem Klimaschutz. Dabei wurden die Interessen der Beschäftigten, der Regionen sowie der Wirtschaft, die durch Vertreterinnen und Vertretern in der Kommission vertreten waren, mitgedacht.“, begrüßt Dr. Matthias Miersch, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Tourismus, die Ergebnisse.

Folgende drei Kernerfolge stellt Dr. Matthias Miersch als Mitglied der Kommission besonders heraus:

  • Verlässlicher Kohleausstiegspfad und damit Erreichen der Klimaziele in diesem Sektor.
  • Berücksichtigung der Interessen von Regionen und Beschäftigten im Rahmen des Umstrukturierungsprozesses.
  • Beschreibung eines Wegs des Fortschritts der gerade für Niedersachsen im Bereich der Erneuerbaren Energien zahlreiche Potenziale erschließt.

 

„Die Ergebnisse aus dem Abschlussbericht der Kommission machen Mut für die  bevorstehenden Herausforderungen im Mobilitäts- und Energiesektor. Umso wichtiger ist es, dass der Gesetzgebungsprozess nun schnell beginnt und wir auch im Bereich der erneuerbaren Energien die nötigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Kohleausstieg bis 2038 schaffen.“, kommentiert Johann Saathoff, Vorsitzender der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen und energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion.