Menschenrechte weltweit achten

Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, beklagt die SPD-Bundestagsfraktion die Zunahme an Menschenrechtsverstößen und menschenverachtender Rhetorik.

Achim Barchmann, MdB

„Leider müssen wir feststellen, dass Menschenrechte überall auf der Welt, zum Teil schlimmer denn je, missachtet werden. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht die Universalität der Rechte. Menschenrechte kennen keine Ländergrenzen, Altersgrenzen, Religionen, sexuelle Orientierung oder Geschlechter. Die Menschenrechtslage und die humanitäre Lage in Ländern wie Syrien oder auch dem oft vergessenen Jemen sind fatal. Aber auch in der Türkei müssen wir eine Verschlechterung der Menschenrechte, gerade im Justizbereich und in der Pressefreiheit, beobachten. menschenverachtende Rhetorik, offen ausgesprochener Hass begegnen uns aber auch in Deutschland, in den Vereinigten Staaten und in vielen anderen Ländern der Welt. Jede und jeder ist gefragt, Hass und Gewalt entgegenzutreten.

Nicht unerwähnt bleiben sollten an diesem Gedenktag aber auch die vielen, vielen Menschenrechtsvertreterinnen und -vertreter, die jeden Tag unter beträchtlichem Druck, oft unter Lebensgefahr, für die Menschenrechte kämpfen.“