
„Das ist ein wichtiges Signal für die Integration. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, die Erhöhung der Zuschüsse durchzusetzen. Die Jugendmigrationsdienste leisten hervorragende Arbeit, es ist wichtig, diese Arbeit fortzusetzen."
Insgesamt erreichte die SPD-Bundestagsfraktion, dass die Mittel für die Beratung und Betreuung von Flüchtlingen um 36 Millionen Euro gegenüber dem Regierungsentwurf erhöht werden. So erhalten die Wohlfahrtsverbände acht Millionen Euro mehr. Ebenso werden die Ansätze für hochschulorientierte Flüchtlinge und erwachsene Zuwanderer erhöht.
„Die Aufnahme von Flüchtlingen stand im vergangenen Jahr im Vordergrund. Jetzt geht es um die viel größere Aufgabe – die Integration", sagte Markus Paschke.