Start des Liquiditätshilfeprogramms für Milch- und Fleischerzeuger

Christina Jantz: Unbürokratische Hilfe für die Bauern Per Eilverordnung der Bundesregierung tritt heute die Liquiditätshilfe für Milch- und Fleischerzeuger in Kraft, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz, mit. Das Liquiditätshilfeprogramm im Umfang von 70 Millionen Euro ziele auf die Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe ab, die aufgrund niedriger Erzeugerpreise zu kämpfen hätten, so Jantz weiter. Bei dem Programm handelt es sich um die nationale Umsetzung der EU-Hilfen für Erzeuger der Tierhaltungssektoren.

Christina Jantz, MdB

Die Liquiditätshilfe soll Tiererzeuger, die einen Rückgang der Erzeugerpreise von mindestens 19 Prozent nachweisen können und ein Darlehen zur Liquiditätssicherung aufgenommen haben, ermöglichen,  einen Direktzuschuss bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zu beantragen. Der Zuschuss beträgt 10 Prozent auf den Darlehensbetrag, bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro. „Wir möchten den betroffenen Landwirten so etwas Luft verschaffen“, erklärt Christina Jantz und, so die Bundestagsabgeordnete weiter, „auch in unserer Region leiden Landwirte unter den niedrigen Milchpreisen. Die Rückmeldungen aus vielen Gesprächen mit der Landwirtschaft vor Ort habe ich mit nach Berlin in den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft genommen.“  

Die Antragsfrist endet am 18. Dezember 2015. Die Auszahlung der Zuschüsse soll bis Ende Januar 2016 erfolgen. Details zum Programm und die Antragsunterlagen finden sich unter www.ble.de.