
Bildungsinvestitionen sind voraussichtlich in höherem Umfang nötig, sollten aber nicht gegen die ebenfalls notwendige Erneuerung der Infrastruktur in Deutschland ausgespielt werden.
„Zuzustimmen ist dem Befund der Wirtschaftsforscher, dass die öffentliche Bildung eine Priorität sein muss. Das ist seit jeher eine sozialdemokratische Position. In den Haushalten der Länder und Kommunen sind durch die Entlastungsmaßnahmen der Großen Koalition dafür bereits Spielräume geschaffen worden. Allerdings sollten mögliche Überschüsse im Bundeshaushalt auch für die mittel- und langfristige Erhaltung der Infrastruktur genutzt werden. Dabei sollten auch innovative Wege einer ergänzenden privaten Finanzierung entwickelt werden.“