
Rohde dazu am Rande der Sitzung des Haushaltsausschusses: "Einbrüche werden zu einer zunehmenden Bedrohung, leider auch bei uns in Oldenburg und im Ammerland. Für 2014 ist ein Anstieg der Wohnungseinbruchdiebstähle auf bundesweit 152.123 zu verzeichnen. Die Politik ist hier gefragt, die Bürgerinnen und Bürger zu schützen – insbesondere dort, wo sie leben und zu Hause sind. Das nun beschlossene Förderprogramm ist ein wichtiger Schritt, dem weitere folgen müssen. Wir brauchen ein Bündel von Maßnahmen zu einer effektiven Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen. Die Sicherheit der Menschen hat absoluten Vorrang."
Weiterhin machte Rohde deutlich: "Dort, wo die Sicherheit in besonderem Maße gefährdet ist, müssen mehr Polizistinnen und Polizisten präsent sein. Hier sind die Bundesländer aufgefordert, eine bedarfsgerechte Personalausstattung der Landespolizeien sicherzustellen. Gerade in seiner Heimat muss man sich sicher und wohl fühlen."