Betreuungskommunikation im Einsatz wird verbessert

Das Bundesverteidigungsministerium hat dem Verteidigungsausschuss mitgeteilt, dass die Verbesserung der Betreuungssituation der Soldatinnen und Soldaten weiter verbessert wird. Damit werden zentrale Vorschläge der SPD-Verteidigungspolitiker im Bundestag umgesetzt.

Lars Klingbeil, MdB

Lars Klingbeil, zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfrakion im Verteidigungsausschuss und Rainer Arnold, sicherheits- und verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion:

„Das Verteidigungsministerium hat in den vergangenen Monaten unsere Vorschläge für die Verbesserung der Betreuungsmaßnahmen im Einsatz umgesetzt und wird im laufenden Jahr weitere Maßnahmen auf den Weg bringen. Gerade im Bereich der Betreuungskommunikation hat sich in den vergangenen Jahren ein deutlicher Nachholbedarf gezeigt. Das wird jetzt angegangen und abgearbeitet.

Die SPD-Bundestagsfraktion will, dass unsere Soldatinnen und Soldaten verbesserte Bedingungen im Einsatz vorfinden, um mit Ihren Familien zu kommunizieren. Unter anderem werden die Möglichkeiten zur Internet-Telefonie deutlich ausgeweitet. Auch die entsprechenden Bandbreiten in den Unterkunftsgebäuden werden dafür zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich wird die Internet- und Telefonnutzung im Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten kostenfrei möglich.

Besondere Verbesserungen gibt es auch für die seegehenden Einheiten. Zum 1. Juli 2015 wird die Telefonie auf See sowie die Internetnutzung während der Hafenaufenthalte kostenfrei bereitgestellt. Für die Videotelefonie auf See wurden Maßnahmen zur Schaffung der technischen Voraussetzungen eingeleitet. Mit diesen Maßnahmen wird sich die Betreuung im Einsatz spürbar verbessern.“