Caren Marks: Erdgasförderung, Ja – Fracking, Nein

„In Deutschland wird es keine Förderung von Schiefergas nach der derzeit international üblichen Fracking-Methode geben. Trinkwasser und Gesundheit müssen absoluten Vorrang haben“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks. Dies stellt ein gemeinsames Eckpunktepapier von Bundesumweltministerium und Bundeswirtschaftsministerium klar.

Caren Marks, MdB

„Damit steht fest: Jenes Fracking, das in den Medien mit Dokumentation aus den USA und Kanada bebildert wurde, wird es in Deutschland nicht geben“, so die Abgeordnete. „Das ist die richtige Entscheidung. Erdgasförderung, ja – Fracking, nein!“

Die seit Jahrzehnten in Deutschland angewandte konventionelle Erdgasförderung wird mit deutlich schärferen Umweltauflagen modernisiert. Wasserschutzzonen, in denen es kein Fracking geben darf, werden ausgeweitet und eine Umweltverträglichkeitsprüfung wird für alle Vorhaben verpflichtend festgeschrieben. Nach dem Eckpunktepapier gilt das Verbot der kommerziellen Nutzung bis mindestens zum 31.12.2021.