Staatssekretärin Marks beim Deutschen Landjugendtag

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Jugendministerium und SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks war am 28. Juni beim Deutschen Landjugendtag 2014 "Unfassbar bunt(d)" in Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) zu Gast. In einer Talkrunde diskutierte sie mit über 1.000 Jugendlichen über Jugendpolitik im ländlichen Raum. Auch die Schirmherrin des Deutschen Landjugendtages, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, nahm an der Talkrunde teil.

Caren Marks, MdB

„Das hervorragende Engagement des Bundes der Deutschen Landjugend und insbesondere dessen Einsatz für demokratische Beteiligung junger Menschen im ländlichen Raum ist beachtenswert. Die Landjugend gibt den Jugendlichen im ländlichen Raum eine starke Stimme und Möglichkeiten der Teilhabe“, so Caren Marks. "Wir brauchen eine Politik für Jugendliche, eine Politik von Jugendlichen und eine Politik mit Jugendlichen." Zudem hob sie das Engagement der jungen Frauen und Männer für ein generationenübergreifendes Miteinander hervor.

Auch die aktuell vom Deutschen Bundestag beschlossene Erhöhung der Mittel des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) um rund 1,3 Mio. Euro war Thema in Bad Dürkheim. Caren Marks: "Mit der Stärkung der Jugendverbandsarbeit wird ein wichtiger Punkt des Koalitionsvertrages umgesetzt. Es ist wichtig, die Jugendarbeit zu stärken, denn eine gute Jugendpolitik braucht gute Strukturen."

Der Landesverband Niedersachsen, der mit einer starken Delegation von über 450 Mitgliedern in einem Sonderzug nach Bad Dürkheim gereist war, wird im Jahr 2016 den Deutschen Landjugendtag ausrichten. Der Verband gehört dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) an, der mit rund 100.000 jungen Engagierten der größte Jugendverband im ländlichen Raum ist.