SuedLink: Erdverkabelung auch weiterhin möglich

„Das Verhandeln hat sich gelohnt“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks nach den abschließenden Verhandlungen zur Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG). „Optionen zu Erdverkabelung sind nicht mehr eingeschränkt, auch wenn neue Vorhaben in der Nähe bereits bestehender Trassen gebaut werden sollen.“

Caren Marks, MdB

Marks weiter: „Die Zusammenarbeit von Politikern und Bürgerinitiativen funktioniert. Bei berechtigten Anliegen können auch in einem laufenden Verfahren notwendige Änderungen erfolgen. TenneT, Netzbetreiber der SuedLink genannten Nord-Süd-Tangente, muss nun die Alternativen zum bislang geplanten Trassenverlauf in einem transparenten Verfahren detailliert offenlegen.“

Für Marks ist es ein wichtiges Anliegen, dass neben dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit unter anderem auch kommunale Interessen, volkswirtschaftliche Aspekte, Befriedungsmöglichkeiten sowie die Minderung von Naturschutzkonflikten in die Abwägung mit einbezogen werden: „Hierfür werde ich mich weiter einsetzen.“