
Caren Marks, SPD-Bundestagsabgeordnete, hierzu: „Bundesweit setzen sich zahlreiche Menschen aktiv für unsere Gesellschaft ein. Dieses freiwillige Engagement zu würdigen und die Motivation für bürgerschaftliches Engagement nachhaltig zu steigern, dafür setzt sich der Deutsche Engagementpreis ein.“
Der diesjährige Schwerpunkt des Engagementpreises ist das „Miteinander der Generationen“. Nach einer ersten Vorauswahl können alle Bürgerinnen und Bürger online über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis im Oktober 2014 abstimmen.
„Alle Vorschläge sind willkommen, denn bereits mit einer Nominierung erfahren die jeweiligen Personen oder Organisationen eine hohe Wertschätzung. Ebenso ist der Deutsche Engagementpreis auch für bislang nicht Engagierte ein Ansporn, den ersten Schritt zu tun“, betont Marks.
Vorschläge können über die Website: www.deutscher-engagementpreis.de oder per Post eingereicht werden: Projektbüro Deutscher Engagementpreis c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen, Mauerstr. 93, 10117 Berlin.