Boeing 747-8 auf den Namen „Niedersachsen“ getauft

Berlin, 23.05.2014 Kirsten Lühmann, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion, taufte gestern zusammen mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten, Stephan Weil, das Flaggschiff in der Lufthansaflotte, eine Boeing 747 -8 auf den Namen „Niedersachsen“. „Es war eine Freude an der Namensgebung teilzunehmen“, erklärte Kirsten Lühmann „der Name „Niedersachsen“ wird nun per Flugzeug als Botschafter durch die Welt reisen und mein Heimatland bekannter machen.“

v.l.n.r. Vorsitzender
des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr, Kirsten Lühmann,
MdB, Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident

Seit Jahrzehnten bereits verbindet Lufthansa und das Land „Niedersachsen“ eine Taufpatenschaft und eine Boeing 747. Die Lebenszeit eines Flugzeugs, zumindest seine Verweildauer in der Lufthansa Flotte ist begrenzt und die „alte“ Niedersachsen musste vor einiger Zeit ausrangiert werden. Nun war es an der Zeit, dass der Name „Niedersachsen“ einen neuen „Jumbo“ ziert.

Traditionell fragt die Lufthansa AG prominente Zeitgenossen, die Patenschaft zu übernehmen. 2012 war die Bundeskanzlerin im Rahmen einer Flugzeugtaufe eingeladen.

Die Taufe fand im Rahmen der Internationalen Luftausstellung (ILA) in Berlin statt.