
Auf dem Jahrestreffen der regionalen Kulturforen, das vom 9.-11. Mai 2014 in Hamburg stattfand, hat sich das Kulturforum der Sozialdemokratie einen neuen Vorstand gegeben. Hiltrud Lotze, stellvertretende Sprecherin für Kultur und Medien in der SPD-Bundestagsfraktion, wurde neu in das 15-köpfigen Gremium gewählt. Vorsitzender bleibt Dr. h.c. Wolfgang Thierse (Bundestagspräsident a.D.).
„Ich freue mich auf die Arbeit im Kulturforum. Die SPD war auch immer eine Kultur- und Bildungsbewegung und das ist auch richtig so, denn Kultur ist die Basis für Demokratie, für Dialog und internationale Verständigung. Gleichzeitig gewinnt die Kultur- und Kreativwirtschaft an Bedeutung. Immer mehr Menschen arbeiten als Kunstschaffende in diesem Wirtschaftszweig. Hier haben wir auch eine Gestaltungsaufgabe. Das Kulturforum der Sozialdemokratie ist gesellschaftlich und innerparteilich die Lobby für kulturelle Fragen, für die Künste und für die Menschen, die Kunst und Kultur schaffen.“, so Hiltrud Lotze.
Weitere Vorstandsmitglieder:
Thorsten Schäfer-Gümbel, MdL, stellvertretender SPD-Vorsitzender
Siegmund Ehrmann, MdB, Vorsitzender des Bundestagsausschusses Kultur und Medien
Prof. Hans-Georg Bögner; Vorstand Stiftung Kultur Stadtsparkasse Köln
Egmont Elschner, Regisseur, Kulturforum Sachsen
Carmen Emigholz, Staatsrätin für Kultur des Landes Bremen
Manfred Geis MdL, kulturpolitischer Sprecher SPD-Landtagsfraktion Rhld.-Pfalz
Dr. Burkhard Jellonnek, Fachmann für Kultur, Bildung und Wissenschaft, Vors. Kulturforum der Sozialdemokratie Saarland
Prof. Barbara Kisseler, Kultursenatorin im Hamburger Senat
Brigitte Lange MdA, kulturpolit. Sprecherin Abgeordnetenhaus Berlin
Hiltrud Lotze MdB, Mitglied des Bundestagsausschusses Kultur und Medien, Kulturwissenschaftlerin aus Lüneburg
Prof. Dr. Oliver Scheytt, Präsident Kulturpolitische Gesellschaft, Kulturunternehmer Essen
Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Direktor Institut für Kulturpolitik Hildesheim
Kristina Volke, Autorin, Co-Kuratorin des Deutschen Bundestages
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer Deutscher Kulturrat