Marks: Mehr Geld für Langzeitarbeitslose

„Im Koalitionsvertrag haben wir es ausgehandelt und nun wird es umgesetzt: Wir werden deutlich mehr Geld für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit zur Verfügung stellen“, freut sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks.

Ein entsprechender Vorschlag wurde im Rahmen der jetzt laufenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag eingebracht. Insgesamt sollen in den kommenden vier Jahren die Mittel für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit um 1,4 Mrd. Euro aufgestockt werden. Für 2014 ist dies ein Mehr von 325 Mio. Euro.

„Konkret bedeutet das für das Jobcenter der Region Hannover eine Erhöhung der Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik in diesem Jahr um annähernd 3 Mio. Euro“, erläutert Marks. „Das ist eine gute Nachricht, denn damit setzen wir nach jahrelangen Kürzungen der schwarz-gelben Bundesregierung in diesem Bereich endlich eine Trendwende in Gang. Dank dieser Aufstockung bekommen vor allem Langzeitarbeitslose deutlich höhere Chancen auf einen Arbeitsplatz, auf Qualifizierung und damit auf Teilhabe am beruflichen Leben. Die Bundesregierung setzt unter Federführung der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles den Koalitionsvertrag auch bei diesem Thema Schritt für Schritt um.“