
Im zweiten Teil des Gespräches, an dem Innenminister Boris Pistorius teilnahm, standen Fragen rund um Optionszwang und Vorratsdatenspeicherung im Mittelpunkt. Mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sprach man abschließend über die Gebiete Bildung, Hochschulen und KiTas. Von Seiten der Landesgruppen nahmen die Abgeordneten Christina Jantz, Caren Marks, Susanne Mittag, Lars Klingbeil, Johann Saathoff, Svenja Stadler, Hiltrud Lotze, Heinz-Joachim Barchmann, Gabriele Lösekrug-Möller, Rainer Spiering und Dr. Wilhelm Priesmeier teil.