Landesgruppen Niedersachsen/Bremen bedanken sich bei Gabriele Lösekrug-Möller

Gabriele Lösekrug-Möller ist nicht mehr Vorsitzende der Landesgruppen Niedersachsen/Bremen. Die Bundestagsabgeordnete der SPD hatte diese Funktion seit September 2011 inne, konzentriert sich von nun an aber voll auf ihr neues Amt als Parlamentarische Staatsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Alle Mitglieder der Landesgruppen bedanken sich herzlich bei ihrer ehemaligen Vorsitzenden für die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Am Dienstag Abend übergab Lösekrug-Möller den Stab an den Abgeordneten Lars Klingbeil aus dem Wahlkreis Rotenburg I – Heidekreis. Die Wahl des neuen Vorsitzenden erfolgte einstimmig. Beim anschließenden Neujahrstreffen der niedersächsischen und bremischen Abgeordneten bedankte sich der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und niedersächsische Abgeordnete Thomas Oppermann bei Gabriele Lösekrug-Möller für ihren großen Einsatz und ihre Umsichtigkeit in ihrer Funktion als Vorsitzende.

Auch der neue Vorsitzende Lars Klingbeil sieht in ihrer Arbeit einen Ansporn für den neuen Vorstand und betont: „Gabriele Lösekrug-Möller hat die Landesgruppen Niedersachsen/Bremen in ihrer Zeit als Vorsitzende hervorragend entwickelt. Die niedersächsischen und bremischen Abgeordneten sind im Parlament und in der Bundesregierung sichtbar und in der Gesellschaft hervorragend vernetzt. Das ist nicht zuletzt ihr Verdienst. Meine Aufgabe wird es sein diese gute Arbeit weiterzuführen."

Ähnlich äußert sich Dr. Carola Reimann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und seit 2007 im Vorstand der Landesgruppen:„Gabriele Lösekrug-Möller war die ideale Vorsitzende für die Landesgruppen Niedersachsen und Bremen. Man konnte sich immer auf ihre Einschätzung und ihr Engagement verlassen. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei der neuen Aufgabe und sind uns sicher, dass sie sie mit Bravour bewältigen wird.“

Auch die MitarbeiterInnen des Landesgruppenbüros bedanken sich bei LöMö für die immer vertrauensvolle und angenehme Arbeitsatmosphäre und wünschen ihr nur das Beste für die zukünftigen Aufgaben.