SPD-Bundestagsabgeordneter Bernhard Brinkmann: Kulturdenkmäler in Gronau und Lamspringe werden mit insgesamt 180.000 € vom Bund gefördert

Heute wurde in der Sitzung des Haushaltsausschusses über die Zuschüsse für national bedeutsame Kulturinvestitionen entschieden. Der Brunottesche Hof in Wallenstedt/Gronau erhält aus dem Einzelplan des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) 130.000 Euro. Der Ratskeller Lamspringe wird mit 50.000 Euro gefördert.

Bernhard Brinkmann, MdB

Brinkmann, Mitglied des Haushaltsausschusses, hat sich – wie auch schon im vergangenen Jahr für das Fagus-Werk – im Hintergrund dafür eingesetzt, dass diese beiden Projekte mit Bundesmitteln saniert werden können. Während seiner diesjährigen Wahlkreis-Sommerreise war er bei beiden Bauvorhaben vor Ort. In Gesprächen mit den Verantwortlichen hat er sich von der Förderwürdigkeit der beiden Projektanträge überzeugt.

Beim Brunotteschen Hof können somit Bauarbeiten im Innenbereich des Bauernhauses durchgeführt werden. In Lamspringe werden die Arbeiten an der Fassade des Ratskellers vorangetrieben.

„Ich freue mich sehr über diese großzügige Unterstützung für diese beiden Kulturdenkmäler in meinem Wahlkreis“, so Brinkmann. „Mit seiner Entscheidung hat der Ausschuss die Bedeutung dieser historischen Gebäude noch einmal untermauert“.

Insgesamt wurden beim BKM 185 Projektanträge mit einem Volumen von über 33 Mio. Euro eingereicht. Davon wurden zusammen mit den Ländern 141 Projektanträge mit einem Gesamtfördervolumen von fast 15 Mio. Euro priorisiert.