Transplantationsgesetz im Deutschen Bundestag verabschiedet

„Ich freue mich darüber, dass ab Sommer 2012 das Thema der Organspende durch das neue Transplantationsgesetz, dass wir heute verabschiedet haben, in die breite Öffentlichkeit getragen wird“, erklärt Kirsten Lühmann, Bundestagsabgeordnete aus Celle, anlässlich der abschließende Beratung zweier Gesetzentwürfe zur Änderung des Transplantationsgesetzes im Deutschen Bundestag.

Kirsten Lühmann, MdB

Das neue Transplantationsgesetz enthält die sogenannte Entscheidungslösung. Danach werden alle Erwachsenen in Deutschland ab Sommer von ihrer jeweiligen gesetzlichen oder privaten Krankenkasse nach
ihrer Bereitschaft zur Organspende befragt und über das Thema der Organspende aufgeklärt werden.

„Dieses „Mehr“ an Aufklärung ist dringend nötig, denn die Statistiken sind alarmierend“, stellt die Bundestagsabgeordnete fest, die selber seit 2003 einen Spenderausweis besitzt. „70 % der Deutsche sagen „Ja“ zur Organspende, aber nur rund 25 % besitzen tatsächlich einen Organspendeausweis. Viele Menschen haben sich mit diesem schwierigen Thema auch noch nicht auseinandergesetzt. Sie wissen oft nicht, dass derzeit ca. 12.000 todkranke Menschen auf ein Organ warten, das ihr Leben retten könnte“, ergänzt Lühmann.

„Wenn dann in der konkreten Situation die Ärzte genau wissen, ob die betroffene Person einer Spende zugestimmt hat, können durch zügiges Handeln Menschenleben grettet werden!", fährt Lühmann fort.

Natürlich sei diese schwierige Entscheidung für oder gegen eine Spendebereitschaft nicht leicht zu fällen. Aber durch das neue Gesetz solle erreicht werden, dass sich die Menschen in Deutschland ausreichend informiert rechtzeitig Gedanken machen, ob sie Spenden möchten – oder ob sie dies aus den verschiedensten Gründen für sich ablehnen.

„Für mich ist die Bereitschaft zu Organspende vor allen Dingen auch ein
Akt christlicher Nächstenliebe, denn sie bietet jedem Einzelnen die
Möglichkeit aktiv ein Leben zu retten“, erklärt die Niedersächsin ihre
persönlichen Beweggründe für einen Spenderausweis.