Bundesregierung muss beim Kita-Ausbau endlich handeln

Zum aktuell von der SPD verabschiedeten Aktionsplan "Kitaausbau voran treiben - Rechtsanspruch sichern!" erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks: Die Zeit drängt: Noch 15 Monate bleiben bis zum Inkrafttreten eines Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem 1. Geburtstag.

Caren Marks, MdB

Es wird höchste Zeit, dass die zuständige Bundesfamilienministerin endlich handelt.

Sie muss umgehend das unsinnige Betreuungsgeld stoppen und stattdessen den Kita-Ausbau voranbringen. Beides zusammen geht nicht. Milliarden in ein Betreuungsgeld zu investieren, das statt der Inanspruchnahme einer Kita gezahlt werden soll, konterkariert den dringend notwendigen Ausbau. Deutschland muss bei der frühkindlichen Bildung aufholen, tausende Familien warten auf einen Krippenplatz.

Ein neuer Krippengipfel ist deshalb überfällig. Bund, Länder und Kommunen müssen eng zusammenarbeiten, wenn es darum geht, den Rechtsanspruch zu sichern, den realistischen Bedarf an Plätzen zu ermitteln und mehr Mittel für den Ausbau bereit zu stellen. Auch muss die Bundesregierung eine bundesweite Fachkräfte-Initiative in enger Zusammenarbeit mit Ländern, Kommunen und Trägern anstoßen.