
Darüber hinaus sollen Empfehlungen erarbeitet werden. Dem Gremium gehören elf Mitglieder aus allen Fraktionen des Deutschen Bundestages an. Die erste Arbeitssitzung unter der Leitung Edathys wird am 9. Februar 2012 stattfinden.
Der niedersächsische SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy ist heute zum Vorsitzenden des 2. Untersuchungsausschusses "NSU" gewählt worden. Das Gremium soll einen Beitrag zur gründlichen und zügigen Aufklärung der Taten der Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" leisten. Zudem sollen Schlussfolgerungen für Struktur, Zusammenarbeit, Befugnisse und Qualifizierung der Sicherheits- und Ermittlungsbehörden und für eine effektive Bekämpfung des Rechtsextremismus gezogen werden.
Darüber hinaus sollen Empfehlungen erarbeitet werden. Dem Gremium gehören elf Mitglieder aus allen Fraktionen des Deutschen Bundestages an. Die erste Arbeitssitzung unter der Leitung Edathys wird am 9. Februar 2012 stattfinden.