Anrechnung von Ferienjobs auf die Grundsicherung muss sich ändern

Gerade in den Ferien und in der Freizeit nutzen Jugendliche die Gelegenheit, durch kleinere Tätigkeiten ihr Taschengeld aufzubessern. Junge Menschen sammeln damit ihre ersten Erfahrungen im Berufsleben und lernen neben dem tagtäglichen Alltag in der Schule auch Betriebe und Berufsfelder kennen. Für Kinder von Arbeitslosengeld-II-Empfängern rechnen sich solche Ferienjobs finanziell jedoch weniger.