Der verständliche Bürgerbrief? Es geht!

Gabriele Lösekrug-Möller, Sprecherin der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion, berichtet aus der Konferenz über verständliche und bürgernahe Sprache.
Wenn sich Menschen mit einer Petition, Frage oder Bitte an das Parlament wenden, muss großer Wert darauf gelegt werden, dass die Antworten bürgernah formuliert werden, damit sie von den Menschen verstanden werden.
Einfachheit und Verständlichkeit der Sprache ist eine Qualität, die oftmals noch unterschätzt wird. Die Sozialdemokratie ist nah an den Menschen. Diese Nähe erreichen wir auch über die Sprache. Sprache ist wiederum das Werkzeug der Politik. Wir wollen mit unserer Politik alle Menschen erreichen: