Niedersächsische Branche profitiert von Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien

Am Montag wurde von 75 Staaten in Bonn die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (kurz: IRENA) gegründet. An der Gründungskonferenz nahmen fast 400 Repräsentanten aus 120 Staaten teil, darunter 43 Minister. Als Mitglied der Arbeitsgruppe Energie der SPD-Bundestagsfraktion sowie des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung nahm Gabriele Groneberg als deutsche Repräsentantin an der Gründungskonferenz teil. Seit Jahren hat sich Groneberg für die Gründung von IRENA eingesetzt und dies immer wieder bei der Regierung angemahnt.