Niedersachsens SPD-Bundestagsabgeordnete treffen Gesine Schwan. Sie hat trotz der Hessen-Wahl eine echte Chance Bundespräsidentin zu werden.
Auch nach der Landtagswahl in Hessen hat der amtierende Bundespräsident in der Bundesversammlung keine Mehrheit. Von der notwendigen absoluten Mehrheit der Stimmen (613) ist er noch weit entfernt. Dem Köhler-Lager werden bisher maximal 608 Stimmen zugerechnet. Damit ist die Ausgangslage für Gesine Schwan nicht schwieriger als im Jahr 2004. Bei der Wahl zum Bundespräsidenten hatte Köhler damals einen Vorsprung von 19 Stimmen, gewann aber nur mit einer Stimme über der absoluten Mehrheit.