Sigmar Gabriel: Links neu denken – Politik für die Mehrheit

Sigmar Gabriel redet Tacheles: Er beschreibt pointiert, was heute links ist – und was nicht. Denn eigentlich heißt die Frage nach Links oder Rechts nichts anderes als: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Schluss mit dem Eiertanz um die politische Mitte in Deutschland. Unser Land und die politischen Koordinaten sind in Bewegung. Aber was heißt das? Und was bedeutet dieser neue Genosse Trend für die älteste der deutschen Parteien: die SPD? Sigmar Gabriel, einer der wenigen Sozialdemokraten, »der Parteitage zum Tanzen bringen kann« (Der Spiegel), beschreibt sein ganz persönliches Verständnis von »links«, liefert eine glasklare politische Analyse und zeigt prägnant Auswege aus der gegenwärtigen Krise. Seine Idee von »links« ist der geglückte Versuch, die Widersprüche von Glo­balisierung, Modernisierung und den damit zusammen-hängenden Fol­gen menschenwürdig aufzulösen. Seine Schlüsselworte lauten dabei Emanzipation und Fortschritt.