In Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, lebt etwa jedes siebte Kind in Armut. Das bedeutet für die Kinder nicht nur weniger Konsummöglichkeiten, sondern auch keine Möglichkeit, an gemeinsamen Kindergarten- und Schulaktivitäten teilzunehmen, schlechtere Bildungschancen und eine schlechtere Gesundheit. Den Betroffenen wird nicht nur eine unbeschwerte Kindheit und Jugend, sondern auch gesellschaftliche Integration verwehrt.