Mythos Familiensplitting

Zur Forderung der Bundesfamilienministerin, ein Familiensplitting einzuführen, betont die stellvertretende Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Caren Marks: „Ein Familiensplitting, bei dem das Familieneinkommen durch die Anzahl der Familienmitglieder geteilt und anschließend der Besteuerung unterworfen wird, hört sich zwar gut an, ist aber sozial ungerecht. Ein solches Familiensplitting würde in erster Linie Familien mit Spitzeneinkommen begünstigen und darüber hinaus zu milliardenschweren Steuermindereinnahmen zulasten der meisten Steuerzahler und Familien mit geringem Einkommen führen.“